top of page
iStock-1349907707.jpg

Was ist klassische Homöopathie

Die klassische Homöopathie ist eine eigenständige therapeutische Heilmethode, die vor mehr als 200 Jahren vom deutschen Arzt, Chemiker und Apotheker Dr. Samuel Hahnemann begründet wurde.

 

Die Grundlage der Homöopathie ist das Ähnlichkeitsgesetz. „Ähnliches möge mit Ähnlichem geheilt werden“, d.h., es kann eine Krankheit nur mit dem Medikament geheilt werden, das ähnliche Symptome bei einem Gesunden erzeugt.

Ein Beispiel:

Sie haben sich erkältet und leiden unter Tränenfluss, Augenjucken oder –brennen,

homeopathy-962079_640.jpg

Kitzeln in der Nase, Niesreiz und haben ein wässriges, wundmachendes Nasensekret. Es kann ihnen nur das homöopathische Mittel helfen, welches in der Lage ist, diese Krankheitssymptome an einem Gesunden zu produzieren. Schneiden Sie eine Küchenzwiebel, so entwickeln sie obengenannte Symptome, d.h. das homöopathische Mittel Allium cepa (Küchenzwiebel) wäre in diesem Fall genau das passende Mittel und heilt diese Erkältung.

 

Der Homöopath wählt das Mittel immer unter Berücksichtigung aller individueller Krankheitszeichen und Persönlichkeitsmerkmale des Patienten. Bei der klassischen Homöopathie wird dabei immer nur ein Mittel auf einmal verabreicht und zwar das, welches in seinem Arzneimittelbild dem Krankheitsbild des Patienten am ähnlichsten ist.

background-316552_150_edited.jpg
bridge-5670640_640.jpg

Behandlungsablauf

In der Homöopathie wird jeder Mensch individuell als Ganzheit von Körper, Geist und Seele betrachtet und behandelt. Deswegen ist das umfassende Kennenlernen besonders wichtig. In einem ersten ausführlichen Gespräch, der sogenannten Erstanamnese, erfasse ich Ihr individuelles Krankheitsbild, das Ihrer aktuellen Beschwerden, Ihre Krankheitsgeschichte und die Ihrer Familie. Auch individuelle Besonderheiten wie Lebensgewohnheiten und persönliche Eigenschaften werden berücksichtigt. Dazu benötige ich vorab von Ihnen den ausgefüllten Anamnese-Fragebogen. Wenn erforderlich, nehme ich auch eine körperliche Untersuchung vor.

Das Erstanamnese-Gespräch dauert bei Erwachsenen ca. 2,5 Stunden,

bei Kindern ca. 1,5 Stunden.

 

Nach der Erstanamnese analysiere ich Ihren Krankheitsverlauf und wähle das für Sie passendste homöopathische Mittel aus. Danach erhalten Sie Ihr homöopathisches Mittel, wir vereinbaren einen telefonischen

Verlaufsbericht und einen individuellen Folgetermin, je nach Bedarf und Notwendigkeit.

 

Bei akuten Erkrankungen ist natürlich eine schnelle Mittelfindung wichtig, die auch am Telefon erfolgen kann, wenn bereits eine Erstkonsultation stattgefunden hat.

 

Gerne können wir uns vor Beginn der Behandlung in einem unverbindlichen und

kostenlosen Vorgespräch persönlich kennenlernen.

bottom of page